A 27620
Inventar-Nr. | I 10568.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Praetorius (eig. Schultheiß), Bernhard
|
Beschreibung | Brustb. nach hr. in gemustertem Wams mit Halskrause, hinter schrägschraffierter Brüstung vor konkav-konzentrisch kreuz-, o. r. parallelschraffiertem Hintergrund in ov. Schriftrahmen innerhalb eingefaßtem gemustert parallelschraffiertem Rechteck. Im Ovalrahmen lat. Distichon „TALIS ERAM QVARTO NOVIES PRAETORIUS ANNO: / QVI SUPERANT, ANNOS TU REGE CHRISTE MEOS!“ [Sogestalt war ich, Praetorius, im neunmal vierten Jahre; meine noch übrigen Jahre lenke du, Christus!]. In der Ovalbrüstung lat./griech. Devise „TERRENA PRORSUS DUBIA: | Proinde | ουδεν ατερ θεου„ [Das Irdische ist durchaus unsicher; daher: Nichts ohne Gott]. |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [1603] |
Maße |
Blattmaße: 113 x 91 (= Bild) mm |
Kataloge | Panzer 191 (7). Diepenbroick 20230. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Schrift – griech. |
Devise | lat.: Terrena prorsus dubia gr.: Ouden ater theou |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Talis eram quarto |
Status |
Angelegt am 06.04.2005 Letzte Änderung am 06.04.2005 |