A 25312
Inventar-Nr. | II 293.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Beck (Böck), Matthias Friedrich
|
Künstler | Fisches, Isaac d.J. (Maler) Kilian, Philipp (Stecher) |
Beschreibung | Hüftb. nach r. neben Tischchen stehend u. mit der Rechten auf das darauf liegende Gotteslamm mit Kreuz-Schriftband „ECCE AGNVS DEI“ weisend, vor (l.) Vorhang und (r.) Säule auf Postament. – Unter dem Bildrechteck 2zeil. Legende „M[agister] Matthias Friderich Beck, Treü=Eüfriger Prediger und Pfarrer der Evan= | gel. Pfarr=Kirch zum H:Geist in Augspurg, Seines Alters im 51.[,] Predig=Amts im 22. Jahr.“ Darunter in 2 Kolumnen je 6 dt. Verse mit Widmung „Seinem hochgeehrten Collegae Und sehr wert=geschäzten | Gönner zu schuldigen Ehren gesezet“ von Gottfried Zäh (1657–1721), damals Diakon an St. Anna in Augsburg [A 24670-73]: Diß ist die Leibs=Gestalt, und deß Gesichtes Schatten, |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> Isaac Fisches [d.J.?] pinxit. – <r.> Philipp Kilian sculpsit. 1700 |
Maße |
Blattmaße: 326 x 233 mm Bildmaße: 263 x 228 mm |
Kataloge | Diepenbroick 1656 („1701“). Hollstein G.18,184 (Nr. 92). |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Vorhang/Säule |
Bildmotive | Gotteslamm |
Versbeiträger | Zäh, Gottfried (1657–1721), Pastor in Augsburg [A 24670-73] |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Diß ist die Leibs=Gestalt |
Widmer | Zäh, Gottfried (Versbeiträger) |
Status |
Angelegt am 02.04.2004 Letzte Änderung am 09.03.2007 |