A 23030
Inventar-Nr. | I 14061 |
---|---|
Dargestellte Person |
Voltaire (eig. François-Marie Arouet)
|
Künstler | Chevaux, Bertrand (Zeichner) frz. Zeichner 2.Hälfte 18.Jh. Nicht in ThB u. AKL Duponchel, Charles-Eugène (Stecher) |
Beschreibung | Denkmal. – Büste nach l. auf rundem Säulensockel, daneben l. Thalia(?), eine Theatermaske hochhaltend, mit jungem Satyr, r. Pegasus, am Boden r. Bogen u. Köcher, Leier u. Posaune, Lorbeerkranz. Im Hintergrund l. hohe Tanne, r. der kastalische Quell b. Delphi unterhalb eines Rundtempels vor Strahlensonne. – Ohne Legende. |
Technik | Radierung: <u.l.> B[ertrand] Chevaux inv[eni]t – <u.r.> C[harles-Eugène] Duponchel Sculps. 1781. |
Maße |
Blattmaße: 106 x 57 mm Bildmaße: 86 x 52 mm |
Kataloge | Nicht im IFF XVIIIs. |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Theatermaske Bogen Köcher Leier Posaune Lorbeerkranz Rundtempel Ba um Strahlensonne |
Bildmotive | Thalia Satyr Kastalischer Quell |
Anmerkungen | Denkmal Allegorisches Porträt |
Status |
Angelegt am 03.04.2003 Letzte Änderung am 28.02.2007 |