A 27233
Inventar-Nr. | I 9436.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Nannius, Petrus (eig. Pieter Nanninck)
|
Künstler | Galle, Philipp (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach hl. in Humanistentracht in eingefaßtem Parallelschraffur- Rechteck, darin oben „Vixit Ann[os] LVII. Obijt Louanij XII. Kal. Aug. M. DLVII.“ – Unter dem Bild 2zeil. lat. Legende „PETRVS NANNIVS ALCMARIANVS BATAVVS, | PHILOLOGVS ET PROFESSOR BVSLIDIANVS.“ Darunter 3 lat. Hendekasyllaben: Nanni Castalidum decus sororum, (Nannius, Du Zierde der kastalischen Schwestern [Musen], jeder, der Dich sieht und Deine Geistesfrüchte, dürfte Dich wohl nicht einen Zwerg [Wortspiel nanus/ Nannius] nennen, sondern oh! einen Riesen). |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Philipp Galle sc.?] |
Maße |
Blattmaße: 170 x 115 mm Plattenmaße: 161 x 107 mm Bildmaße: 120 x 104 mm |
Kataloge | Drugulin 14813. Singer 66706. Diepenbroick 40056. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Nanni Castalidum decus sororum |
Status |
Angelegt am 10.02.2005 Letzte Änderung am 09.01.2007 |