A 23154
Inventar-Nr. | I 14124.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Wagner, Johann Jacob
|
Künstler | Seupel, Johann Adam (Zeichner) Seupel, Johann Adam (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. nach hr., in der Rechten halbgeöffnetes Buch haltend, vor dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Schriftrahmen auf Sockelbrüstung innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „IOHANNES IACOBUS WAGNER AUGUSTANUS[,] PASTOR HANOICUS WALTENHEIMENSIS[,] MINISTERII LX[,] AETATIS LXXXIV.“ – Im Sockel 4zeil. lat. Text „INTER BRACHIA SALVATORIS MEI | VIVERE CUPIO AC MORI DESIDERO | IN ILLIS ENIM DORMIO SECURUS | ET REQUIESCO INTRPIDUS“ [In den Armen meines Erlösers wünsche ich zu leben und begehre ich zu sterben; denn in ihnen schlafe ich sorglos und ruhe ich unerschrocken]. |
Technik | Kupferstich: <u.r.> J[ohann] A[dam] Seupel delin. et sculp: |
Maße |
Blattmaße: 229 x 176 mm Plattenmaße: 197 x 155 mm Bildmaße: 191 x 149 mm |
Kataloge | v.Wilckens S.83. Hollstein G.59,80 (Nr. 60). |
Ikonographie und Realien | Buch |
Devise | lat.: Inter brachia Salvatoris mei vivere cupio ac mori desidero, in illis enim dormio securus et requiesco intrepidus |
Quelle | Aus: Leichenpredigt s.o. |
Status |
Angelegt am 05.05.2003 Letzte Änderung am 03.11.2006 |