A 17848
Inventar-Nr. | II 4555 |
---|---|
Dargestellte Person |
Röting (Rotingus), Michael d. Ä.
|
Verleger | Tauber, Johann Daniel (Erben) Nürnberg/Altdorf 1725 |
Beschreibung | Brustb. nach hl. (seitenverkehrte verkürzte Kopie nach A 17846/47) in eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck, darin o. l. Wappen. – Unter dem Bild 6zeil. lat. Legende „MICHAEL RÖTINGVS, | Sulzfeldensis, | Professor Graecae et Latinae Lingae [sic], ut et Inspector | Gymnasii et Alumnorum Noric[orum] ab A[nno] 1526. ad A[nnum] 1575. | ob senectutem Professionem in Acad[emia] Altdorf[ina] recusans [wegens seines hohen Alters eine Professur an der <1576 gegründeten> Universität Altdorf ablehnend]. | Nat[us] A[nno] 1494. d[ie] 8. Maij. / Den[atus] A[nno] 1588. d[ie] 20. Maji. aet[atis] 94.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 343 x 214 mm Plattenmaße: 136 x 103 mm Bildmaße: 107 x 98 mm |
Kataloge | Panzer 204 (19). Singer 77408. Diepenbroick 21555? |
Zustand | auf großem Papier |
Ikonographie und Realien | Wappen – Röting (Rotingus), Mich. |
Quelle | Aus: Roth-Scholtz, Friedrich (Hrsg.): Icones Virorum ...de Academiis et Gymnasiis ... optime meritorum. Prima Pars. – Nürnberg/Altdorf: Johann Daniel Taubers Erben 1725. (fol.38) [HAB: Uo 4° 42 (1)] |
Status |
Angelegt am 14.03.2001 Letzte Änderung am 13.04.2006 |