A 22868
Inventar-Nr. | II 5665.5 |
---|---|
Dargestellte Person |
Voet, Gijsbert (lat. Gisbertus Voetius)
|
Verleger | Allardt, Carel |
Beschreibung | 68jährig. – Fast Hüftb. nach r. hinter Tisch sitzend, r. Hand auf aufgeschlagenem Buch, r. 6 liegende od. stehende Bücher, vor unterschiedlich dichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in seitlich angeschnittenem profiliertem ov. Schriftrahmen innerhalb gemustert parallelschraffiertem Rechteck mit eingetieften Eckzwickeln. Lat. Ovalumschrift „GISBERTUS VOETIUS / THEOLOGIAE IN ACADEMIA VLTRAJECTINA PROFESSOR / AETAT[is] LXVIII. Ao. 1657.“ – Unter dem Bild 6 distich. lat. Verse von Anna Maria van Schurmann (1607–1678), Sprachengelehrter u. Dichterin [A 19797-805 u. 28013-15]: Quid tenui magnum spectas in imagine Mystam? (Was betrachtest du den großen Gottesmann in geringem Bilde? Was VOET an Größe besitzt, besitzt er im Innern. | Er ist ganz Geist; hör auf, dich zu wundern, Leser: diese [innere] Gestalt ist für deine Augen nicht zu durchdringen. | Ein Bezwinger der Irrtümer, der schärfste Feind der Laster – ein Mann, wie ihn jetzt unsere Zeit verlangt). |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> Carolus [= Carel] Allard excudit. |
Maße |
Blattmaße: 305 x 221 mm Bildmaße: 264 x 220 mm |
Kataloge | Muller 5737. |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Bücher |
Versbeiträger | Schurmann, Anna Maria van (1607–1678), niederländ. Sprachgelehrte u. Dichterin [A 19797-805 u. 28013-15] |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Quid tenui magnum spectas |
Status |
Angelegt am 20.03.2003 Letzte Änderung am 27.09.2006 |