A 20917
Inventar-Nr. | I 12895 |
---|---|
Dargestellte Person |
Starke, Christoph
|
Künstler | Lambert, J.P. (Maler) Schleuen, Johann David d.Ä. (Stecher) |
Beschreibung | Darstellung wie in A 20916, aber ohne die l. Hand, vor schlichtem Kreuzschraffur-Hintergrund in rechteck., oben leicht geschweiftem Bilderrahmen mit Akanthusbeschlagwerk, im Rahmen unten lat. Devise wie in A 20915, auf vertikalschraffierter Sockelbrüstung innerhalb Kreuzschraffur- Rechteck. – Im Sockel 4zeil. dt. Legende „Christoph Starke, | gewesener Prediger zu Nennhausen 28 Jahr[,] hernachmals Oberpfarrer und | Garnison Prediger der Stadt und Vestung Driesen in der Neumark an 8 Jahr, | welcher geboren zu Freyenwalde an der Oder den 10. Martii 1684. gestorben d. 12. Dec. 1744.“ – Darunter 4 dt. Verse mit Widmung „Aus Ehrfurcht und Liebe schrieb dieses | des Sel[igen] einziger Sohn und Nachfolger im Amte | Johann Georg Starke [1712–1762]“: Dis Bildniß zeiget dir HERR Starkens Angesicht, |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> Gemahlt von J.P.Lambert, | in Kupfer gestochen von J[ohann] D[avid] Schleuen [d.Ä.] in Berlin, 1745. |
Maße |
Blattmaße: 224 x 164 mm Plattenmaße: 210 x 152 mm Bildmaße: 204 x 147 mm |
Kataloge | Singer 87033. Diepenbroick 24989. |
Ikonographie und Realien | Bilderrahmen Schreibfeder Tintenfaß Blatt (mit Text) Schrift – hebr. Akanthus |
Devise | lat.: Crucem sumo, Christum sequor |
Versbeiträger | Starke, Johann Georg (1712–1762), Pastor in Driesen (Neumark), Sohn u. Amtsnachfolger des Dargestellten |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Dis Bildniß zeiget dir |
Widmer | Starke, Johann Georg (Versbeiträger; Sohn) |
Status |
Angelegt am 12.06.2002 Letzte Änderung am 29.09.2006 |