A 26454
Inventar-Nr. | I 5987.2 |
---|---|
Dargestellte Person |
Hervet, Gentien
|
Künstler | Leu, Thomas de (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. von vorn, Kopf leicht nach l. gewandt, mit Birett, vor konkav- konzentrisch kreuz-, o. l. parallelschraffiertem Hintergrund in mit Eierstableiste umlegtem ov. Schriftrahmen innerhalb Parallelschraffur- Rechteck. Lat. Ovalumschrift „GENTIANVS HERVETVS AVRELIVS CANONICVS RHEMENSIS AET[atis] AN[no] LXXXV.“ – Unter dem Bild unter der Überschrift „Εισ εικονα του Ερ\betaΗτου„ [Auf das Bildnis des Gentien Hervet] griech. Distichon des Neffen Simon Hervet: Ουρανοσ Ερ\betaΗτου \psiυχΗν[,] ΡΗμοι δε το σωμα, (Der Himmel besitzt Hervets Seele, Reims den Leib, das Bildnis und den Geist aber enthält innen das Buch). |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen r.> Thomas de leu fecit |
Maße |
Blattmaße: 198 x 130 mm Bildmaße: 162 x 130 mm |
Kataloge | Robert-Dumesnil 10,127 (Nr. 419 I/II). |
Zustand | beschn., rückseitig hschr. mit brauner Tinte „P. mariette 1664“. |
Ikonographie und Realien | Schrift – griech. |
Versbeiträger | Hervet, Simon (2. Hälfte 16. Jh.?), Neffe des Dargestellten |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | gr.: Ouranos [H]Erbetou psychen |
Anmerkungen | N: Aus der Sammlung von Pierre Mariette, Paris. Autograph |
Status |
Angelegt am 26.10.2004 Letzte Änderung am 07.12.2006 |