A 3672
Inventar-Nr. | I 2482 |
---|---|
Dargestellte Person |
Chemnitz (eig. Kemnitz, lat. Chemnitius), Martin d. Ä.
|
Künstler | Hondius, Hendrick d.Ä. (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach hr. (ähnlich wie in A 3670, aber seitenverkehrt) in Parallelschraffur-Rechteck. Darunter 1zeil. Namenslegende „MARTINVS CHEMNICIVS.“ und 4 lat. distich. Verse: Hic est MARTINVS. Quis-nam? CHEMNICIVS ille, (Dies ist ein Martin. Welcher denn? Jener Chemnitius, der die Dogmen der Tridentiner zerschmettert. | Als falsch überführt sie die Richtschnur des göttlichen Wortes: sie beweist sie entweder oder verachtet das Konzil). |
Technik | Kupferstich: <o.r.> Monogr. Hh [= Hendrick Hondius d.Ä.] |
Maße |
Blattmaße: 176 x 125 mm Plattenmaße: 171 x 120 mm Bildmaße: 132 x 120 mm |
Kataloge | Drugulin 3374. Singer 14030. Diepenbroick 4795. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Hic est Martinus |
Status |
Angelegt am 05.07.1996 Letzte Änderung am 04.07.2000 |