A 3668
Inventar-Nr. | I 2485 |
---|---|
Dargestellte Person |
Chemnitz (eig. Kemnitz, lat. Chemnitius), Martin d. Ä.
|
Künstler | Stimmer, Tobias (Stecher) |
Verleger | Jobin, Bernhard Straßburg 1590 |
Beschreibung | Halbf. nach hl., in der l. Hand halbgeöffnetes Buch haltend, vor nur l. teilw. parallelschraffiertem Hintergrund in rechteck. Einfassung. Darüber Seitenzahl „404“ und 2zeil. Suprascriptio „MARTINVS CHEMNICIVS | Theologus.“ – Unter dem Bild lat. Distichon von Nicolaus Reusner (1545–1602), Prof. jur. in Straßburg [A 17518/19]: Pontificum normâ decreta examino sanctâ: (Die Dekrete der Päpste prüfe ich mit der heiligen Elle – Deine Stadt, Bruno, sei Zeuge meines Glaubens). Darunter „M. D.LXVI.“ – Eingefaßt mit Perlstab-Bordüre. Rückseitig lat. Verse (auf Simon Sulzer). |
Technik | Holzschnitt: [Tobias Stimmer del.] |
Maße |
Blattmaße: 152 x 95 mm Bildmaße: 102 x 80 mm |
Kataloge | Singer 14023. Diepenbroick 4793. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Reusner, Nicolaus |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Pontificum norma |
Quelle | Aus: Reusner, Nicolaus: Icones sive Imagines Virorum literis illustrium ... – Straßburg: Bernhard Jobin 1590. (S.404) [HAB: Uo 18; Q 322 Helmst. 8°] |
Status |
Angelegt am 05.07.1996 Letzte Änderung am 20.09.2005 |