A 3590
Inventar-Nr. | I 2420 |
---|---|
Dargestellte Person |
Cellius, Johann Erhard
|
Künstler | Gabler, Hans Jacob (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. von vorn, Kopf nach hr. gewandt, in den Händen Buch haltend, hinter Brüstung vor konzentrisch teilw. kreuzschraffiertem Hintergrund in Oval mit lat. Umschrift „M[agister] IOHANNES ERHARDVS CELLIVS[,] IMPERIALIS ESSLINGAE PASTOR etc.“, innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Unter dem Bild lat. Distichon: CELLIUS HIC, credas, donorum plena Bonorum (Dieser CELLIUS war, glaub’s nur, eine ZELLE voll guter Gaben, eine ZELLE voll des heiligen Priesters). |
Technik | Kupferstich: <im Bild u.l.> H[ans] Iacob Gabler S. |
Maße |
Blattmaße: 143 x 95 mm Bildmaße: 127 x 95 mm |
Kataloge | Nicht bei Hollstein. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Cellius hic, credas |
Status |
Angelegt am 01.07.1996 Letzte Änderung am 29.03.2006 |