A 4237
Inventar-Nr. | II 1020 |
---|---|
Dargestellte Person |
Däller, Justina Brigitta, geb. ?
|
Künstler | Kilian, Wolfgang Philipp (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. etwas nach r. vor dichtschraffiertem Hintergrund in o. bebändertem ov. Rahmen in eingefaßtem, geziegelt schraffiertem Rechteck. Ovalumschrift „Die Wol Erbar viel Ehr= und Tugendreiche Frau Justina Brigita Dällerin, ward gebohren in Ichtershaußen. Anno 1669. d. 16. Apr.“ In der Brüstung 4 dt. Verse mit Widmung „Seinen liebwerthen Hrn. Gevatter Dällern beehrte | mit diesen Conterfey u. Reimzeilen“ von Johann Leonhard Beil d. J. (geb. 1637) [A 1268–1271]: Diß schöne Tugend-Bild hat Ichtershaußen zeuget |
Technik | Kupferstich/Radierung: <u.M.> Wolffg[ang] Phil[ipp] Kilian sculpsit – <über den Versen> Anno / 1714. |
Maße |
Blattmaße: 298 x 194 mm Plattenmaße: 142 x 106 mm Bildmaße: 139 x 103 mm |
Kataloge | Panzer 34 (22). Diepenbroick 5617. |
Zustand | mit breitem Rand |
Versbeiträger | Beil, Johann Leonhard d. J. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Diß schöne Tugend-Bild |
Widmer | Beil, Johann Leonhard d. J. (Versbeiträger); an: Ehemann der Dargestellten |
Status |
Angelegt am 18.09.1996 Letzte Änderung am 31.01.2004 |