A 4398
Inventar-Nr. | II 1063.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Dehl, Johann Heinrich
|
Künstler | Heiss, Elias Christoph (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. in Rüstung, vor schlichtem Hintergrund in profiliertem ov. Rahmen auf Sockel innerhalb Rechteck. Ovalumschrift „Herr Johann Heinrich Dehl, eines Hochlöbl: Schwäb: Creißes bey dem Löbl: Erb-Prinz-Würtemberg: Cuirassier Regiment Hochbestellter Obrister und Commendant &c. Gebohren Ao. 1655. gestorb: den 22. Nov. Ao. 1711.“ Vor dem Rahmen unten Wappenkartusche, auf dem Sockel daneben l. Visierhelm u. Eisenhandschuh, r. Degen, zu Seiten des Sockels l. Kanonenkugeln, r. angeschnittenes Kanonenrohr. Im Sockel 4 dt. Alexandriner: Seht! Solchen Mann hat uns der strenge Krieg gemachet. |
Technik | Schabkunst: <im Bild u.l.> Elias Ch[ristoph] Heiss Sculps. Aug.Vind. |
Maße |
Blattmaße: 350 x 252 (= Bild) mm |
Kataloge | Nicht bei Hollstein. |
Zustand | beschn., o.r. beschädigt |
Ikonographie und Realien | Kriegsgerät Helm Degen Kanone Kanonenkugel Wappen – Dehl, Joh. Heinr. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | dt.: Seht! Solchen Mann hat uns der strenge Krieg gemachet |
Status |
Angelegt am 27.09.1996 Letzte Änderung am 10.10.2007 |