A 4100
Inventar-Nr. | I 2807 |
---|---|
Dargestellte Person |
Cremeri, Benedikt Dominik Anton
|
Künstler | Schlanderer, Joseph (Maler) österreich. Maler, tätig 1797/98 in Salzburg ThB 30,93 Mansfeld, Johann Ernst (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach r. vor kreuzschraffiertem Hintergrund in o. mit Bandschleife u. Girlanden geschmücktem rundem Medaillonrahmen auf antikischem Sockel vor Quaderwand-Rechteck. Auf und r. neben dem Sockel Blatt, Porträtmedaillon, Bücher, Tintenfaß mit Schreibfeder u. Bücher- od. Manuskriptbündel. Im Sockel 2zeil. Namenslegende „Bened. Dominic | Anton Cremeri.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: <u.l.> [Joseph] Schlanderer p. – <u.r.> J[ohann] E[rnst] Mansfeld sc. |
Maße |
Blattmaße: 204 x 136 mm Plattenmaße: 140 x 91 mm Bildmaße: 124 x 76 mm |
Kataloge | Singer 17415. Diepenbroick 31912. |
Ikonographie und Realien | Medaillonrahmen Girlande Blatt Porträtmedaillon Bücher Tintenfaß Sc hreibfeder Quaderwand |
Quelle | Drugulin 4139. |
Status |
Angelegt am 30.08.1996 Letzte Änderung am 07.02.2006 |