A 5327
Inventar-Nr. | II 1299 |
---|---|
Dargestellte Person |
Dupuis (Dupuy), Pierre
|
Künstler | Mignard, Nicolas (Maler) Masson, Antoine (Stecher) |
Beschreibung | Fast Halbf. nach r. mit Pelzmütze, mit der Linken Porträtmedaillon an Kette hochhebend, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Rahmen auf Sockel innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „PETRVS DVPVIS MONSFORTENSIS PICTOR REGIVS ACADEMICVS.“ Im Sockel 4 frz. Verse von Pierre Dupuis: Je Peins, Et Je Suis Peint Par Mes Meilleurs Amis |
Technik | Kupferstich: <auf der Sockeloberkante l.> N[icolas] Mignard, Auenionensis, Pinxit. – <r.> Ant[oine] Masson sculpebat 1663. |
Maße |
Blattmaße: 304 x 229 mm Bildmaße: 302 x 226 mm |
Kataloge | Drugulin 4991 („berühmtes Blatt, gen. ’Der Kettenmann’“). Singer 20511. Diepenbroick 38236. Robert-Dumesnil 2,117 (Nr. 25). |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Gnadenpfennig Pelzmütze |
Versbeiträger | Dupuis, Pierre (1610–1682), frz. Blumen- u. Stillebenmaler |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | frz.: Je Peins Et Je Suis Peint |
Status |
Angelegt am 20.12.1996 Letzte Änderung am 12.09.2006 |