A 4323
Inventar-Nr. | I 2949a |
---|---|
Dargestellte Person |
Daneau, Lambert (lat. Lambertus Danaeus)
|
Künstler | Hondius, Hendrick d.Ä. (Stecher) |
Beschreibung | Halbf. nach r. in Kreuzschraffur-Rechteck. Unten 1zeil. lat. Legende „LAMBERTVS DANAEVS.“ Darunter 4lat. distich. Verse: Magna est exiguo DANAEI in pectore virtus, (Große Tugend wohnt in der schmächtigen Brust Daneaus, in der sich, wie in einer Schatzkammer, Neues und Altes befindet. | Was die Kirchenväter, was die Sorbonne und beide Weisheiten lehren, kennt er; und er kennt die Ränke und Taten der Päpste). – Rückseitig lat./griech. Buchtext. |
Technik | Kupferstich: <im Bild o.r.> Monogr. Hh [= Hendrick Hondius d.Ä.] |
Maße |
Blattmaße: 165 x 116 mm Bildmaße: 128 x 116 mm |
Kataloge | Drugulin 4329. Singer 18163. Diepenbroick 5634. New Hollstein, Hendrick Hondius, S.125 (Nr. 170 I). |
Zustand | beschn. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Magna est exiguo |
Quelle | Aus einem Buch. |
Anmerkungen | N: 2. Ex. (Portr. I 2949b) ohne Buchtext auf der Rückseite. |
Status |
Angelegt am 24.09.1996 Letzte Änderung am 04.07.2000 |