A 865
Inventar-Nr. | II 206a |
---|---|
Dargestellte Person |
Bandini, Angelo Maria
|
Künstler | Haid, Johann Jacob (Stecher) |
Verleger | Haid, Johann Jacob (Künstlerverleger) |
Beschreibung | Fast Hüftb. etwas nach l. (wie A 864), in mit Rocaillewerk besetztem ov. Rahmen vor profiliertem Rechteck, auf Brüstung, davor Kartusche mit Wappen u. 3zeil. lat. Legende „ANGELVS MARIA | BANDINIVS. | nat[us] d[ie] 25. Sept. MDCCXXVI.“ – U. l. neben der Kartusche „Dec[as] VII.“ |
Technik | Schabkunst: <u. Mitte> I[ohann] I[acob] Haid Sculps. et excud. Aug.Vind. |
Maße |
Blattmaße: 328 x 203 mm Plattenmaße: 317 x 197 (= Bild) mm |
Kataloge | Drugulin 915. Drugulin Th. 250. Singer 4787. Diepenbroick 1169. |
Ikonographie und Realien | Wappen – Bandini, Angelo Maria |
Quelle | Aus: Brucker, Jacob: Bilder=sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit berühmter Schrifft=steller ... Zweyter Band, Siebentes Zehend. – Augsburg: Johann Jacob Haid 1747. [HAB: Uo 2° 3 (2)] |
Status |
Angelegt am 02.05.1995 Letzte Änderung am 30.08.2006 |