A 4148
Inventar-Nr. | I 2842 |
---|---|
Dargestellte Person |
Crucius, Jacobus (Jacques de la Croix)
|
Künstler | Suyderhoef, Jonas (Stecher) |
Verleger | Goos, Pieter Amsterdam(?) um 1650 |
Beschreibung | Fast Halbf. nach hl. vor engschraffiertem Hintergrund in ov. Rahmen innerhalb gemustertem Schraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „IACOBVS CRUCIUS[,] VERBI DEI MINISTER[,] GYMNASIARCHA DELPHENSIS, ET COLLEGII LITERARII IBIDEM MODERATOR. [hebr. Schriftzeichen]“. – Unten lat. Distichon: Effigiem CRUCII Sculptor dedit, intima qui vult (Crucius’ Bild hat der Stecher hier gegeben; wer seine Geistesgaben nach dem Leben kennenlernen will, der lese seine Schriften). Darunter 4 etwa sinngleiche niederl. Verse: Hier wordt u voorgestelt IACOBI CRUCI wesen, (Hier wird euch vorgestellt des Jacob Crucius Wesen, seinen Geist kann ein jeder in seinen Schriften lesen; wenn ihr also kennenlernen wollt den Mann und seinen Verstand, so richtet euer Aug’ auf dieses Bild und nehmt sein Buch zur Hand). |
Technik | Kupferstich/Radierung: <u.l.> [Jonas] Suyderhoef Sculpsit. – <u.r.> P[ieter] Goos Excudit. |
Maße |
Blattmaße: 211 x 145 mm Bildmaße: 175 x 145 mm |
Kataloge | Muller 1197. Singer 17614. Wussin 21. Hollstein D.28,232 (Nr. 73). A.v.wurzbach 2,678 (Nr. 21). |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Schrift – hebr. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Effigiem Crucii ndl.: Hier wordt u voorgestelt |
Status |
Angelegt am 13.09.1996 Letzte Änderung am 19.08.2007 |