A 4657
Inventar-Nr. | III 408.6 |
---|---|
Dargestellte Person |
DEUTSCHES REICH, HL. RÖM.: Leopold I., röm.-dt. Kaiser (reg. 1658–1705)
|
Künstler | I.C.S. (Stecher) Kupferstecher 2.Hälfte 17.Jh.? |
Beschreibung | Rechteckig eingefaßte ganze Figur zu Pferde nach r., in Rüstung u. Sturmhaube mit Orden vom Goldenen Vlies, in der Rechten den gezogenen Säbel. O. l. fliegender Putto mit Kaiserkrone, r. 2 Putti auf Wolke mit Reichsapfel u. Szepter. Unten im Hintergrund Reiterschlacht gegen Türken. Unter dem Bild 3zeil. lat. Legende „LEOPOLDVS I. D[ei] G[ratia] ROM[anorum] IMPERATOR S[emper] A[ugustus,] GER[maniae,] HVNG[ariae,] BOH[emiae,] DAL[matiae,] CROA[tiae] | et SCLAV[oniae] REX. ARCH[idux] AVST[riae,] DVX BVRG[undiae,] STYR[iae,] CARIN[thiae,] CARN[iolae] et WIRTEMB[ergiae,] | COM[es] TYR[olis] et GORITIAE.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: ohne Adresse [I.C.S. sc.] |
Maße |
Blattmaße: 398 x 281 mm Plattenmaße: 341 x 235 mm Bildmaße: 297 x 232 mm |
Ikonographie und Realien | Pferd Helm Orden – Goldenes Vlies Kaiserkrone Szepter Reichsapfel Kriegsszene – Schlacht |
Bildmotive | Putti |
Historische und Genre-Nebenperson(en) | Türken |
Anmerkungen | Reiterbildnis N: Erster Zustand vor den 8 dt. Versen unter dem Bild. |
Status |
Angelegt am 18.10.1996 Letzte Änderung am 04.09.2007 |