A 6569
Inventar-Nr. | I 4236 |
---|---|
Dargestellte Person |
Fischer, Johann Andreas
|
Künstler | Specht, Johann (Stecher) Porträtmaler um 1700 (in Erfurt?) Nicht in ThB |
Beschreibung | Brustb., Kopf nach hr. gewandt, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in ov. Rahmen auf Sockel innerhalb schraffurgerahmtem Parallelschraffur- Rechteck. Lat. Ovalumschrift „IOHANN: ANDREAS Fischer MED[icinae] DOCT[or,] P[rofessor] P[ublicus] ERFF[urtensis] ET MED[icus] PROVINC[ialis] DUC[atus] ISENAC[ensis] AETAT[is] SUAE ANN[o] XXXIIX“. Im Sockel lat. Zitat aus Cicero, De officiis [1,81]: „Animi Prudentia Consi | lioq[ue] fidentis opus est, non | committere aliquid ut aliquando | dicendum sit: Non putaram“ (Ein auf seine Vorsicht und Klugheit vertrauender Geist ist bemüht, nichts zu tun, von dem man später sagen müßte: Damit hatte ich nicht gerechnet). |
Technik | Kupferstich: <im Bild u.r.> J.S. [= Johann Specht] f. |
Maße |
Blattmaße: 162 x 85 mm Bildmaße: 150 x 83 mm |
Kataloge | Drugulin 6070. Drugulin Ä. 1616. Singer 25128. Diepenbroick 8018. |
Zustand | Plr. beschn. |
Zitate | lat.: Animi prudentia consilioque fidentis opus est, non committere aliquid, ut aliquando dicendum sit: Non putaram (Cicero, De officiis 1,81) Alat.: Cicero, De off. 1,81 |
Status |
Angelegt am 06.06.1997 Letzte Änderung am 09.03.2007 |