A 8422
Inventar-Nr. | II 2086 |
---|---|
Dargestellte Person |
Gulden, Andreas
|
Künstler | Kohl, Andreas (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. in parallel- bzw. kreuzschraffiertem Oval, umgeben von kalligraph. Schnörkelumrahmung, in den Ecken geflügelte Putti mit verschiedenem künstlerischem Gerät. Unter dem Oval „AEtat[is] 47. / Anno 1653.“ – Unten in kalligraph. Zierschrift 4zeil. lat. Widmung des Stechers „Amicissimo suo, ANDREAE GULDEN, Calligraphiae | peritissimo, Compatri honoratissimo, hanc Ipsius effigiem, aeri | à se incisam, mnemosynon suae vult eße gratitudinis, ob pluri= | ma sibi ab Ipso exhibita officia gratissima“. |
Technik | Kupferstich: <u., mit Widmung s.o.> And[reas] Khol[= Kohl] |
Maße |
Blattmaße: 285 x 180 mm Plattenmaße: 194 x 129 mm Bildmaße: ca. 155 x 124 mm |
Kataloge | Panzer 85 (9). Drugulin 8064. Singer 35360. Diepenbroick 10182. Hollstein G.19,50 (Nr. 25). |
Ikonographie und Realien | Zirkel Winkeleisen Palette Pinsel |
Bildmotive | Putti |
Widmer | Kohl, Andreas (Stecher) |
Anmerkungen | Kalligraphie Schreibmeisterblatt |
Status |
Angelegt am 03.12.1997 Letzte Änderung am 03.04.2006 |