A 7221
Inventar-Nr. | II 1762.1 |
---|---|
Dargestellte Person |
Fröreisen, Johann Leonhard d. Ä.
|
Künstler | Hopffer, Bartholomäus (Maler) Seupel, Johann Adam (Stecher) |
Beschreibung | Brustb. nach r. vor konkav-konzentrisch kreuzschraffiertem Hintergrund in bebändertem Akanthuslaub-Oval vor mit schwerem Vorhang drapiertem Retabel. Auf der Brüstung von 2 Putti gehaltene Wappenkartusche (darin unten Maske). Im Sockel 4zeil. lat. Legende „JOHANNES LEONHARDUS FROEREISEN, | Reipublicae Argentorat[ensis] Consularis, | Tredecim=Vir, Universitatisq[ue] Scholarcha. | Nat[us] Argent[orati] A[nno] 1629. d[ie] 2. Aug. Denat[us] 1690. d[ie] 24. Nov.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: <im Bild u.l.> Bartholomaeus Hopffer pnxit – <r.> J[ohann] A[dam] Seupel Argentorati sculp. |
Maße |
Blattmaße: 313 x 225 (= Bild) mm |
Kataloge | Diepenbroick 33028. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Vorhang Wappen – Fröreisen Maske Akanthus Blattoval Maske |
Bildmotive | Putti |
Quelle | Aus: Leichenpredigt s.o. |
Status |
Angelegt am 02.08.1997 Letzte Änderung am 28.10.2005 |