A 7735
Inventar-Nr. | I 4919 |
---|---|
Dargestellte Person |
Giannone, Pietro
|
Künstler | Sedelmayr, Jeremias Jacob (Zeichner) Sedelmayr, Jeremias Jacob (Stecher) |
Verleger | Gosse, Pieter d.Ä., & Isaac Beauregard Den Haag 1742 Gosse, Henri-Albert, & Cie. Den Haag 1753 Gaum, Johann Friedrich Ulm 1758 |
Beschreibung | Kniestück leicht nach r., in der Rechten Schreibfeder haltend, Linke auf Brüstung mit Wappen gestützt, im Hintergrund Vorhang, in profiliertem ov. Rahmen auf Steinbrüstung innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Frz. Ovalumschrift „PIERRE GIANNONE IURISCONSULTE / ET AVOCAT [sic] NAPOLITAIN.“ Unten vor Rahmen u. Brüstung Emblemkartusche [Wolkenhand mit Senkblei zwischen Schwert u. Krummstab] mit Devisenschriftband mit lat. Hexameter „Tentat in angustis medium prudentia callem“ (Im Engen versucht die Klugheit einen mittleren Pfad). |
Technik | Kupferstich: <u.r.> J[eremias] J[acob] Sedelmayr ad vivum del. et sculps. Viennae. |
Maße |
Blattmaße: 237 x 177 mm Plattenmaße: 216 x 158 mm Bildmaße: 209 x 154 mm |
Kataloge | Diepenbroick 38552. |
Ikonographie und Realien | Vorhang Schreibfeder Wappen – Giannone, Pietro |
Emblemata | Bild-1: Senkblei zwischen Schwert u. Krummstab Motto-1: Tentat in angustis medium prudentia callem |
Quelle | Frontispiz zu: Giannone, Pietro: Histoire civile du Royaume de Naples, traduite de l’italien ... Tome premier. – Den Haag: Pierre [= Pieter] Gosse [d.Ä.] & Isaac Beauregard 1742. [HAB: Gh 100 (1)] Ders. Stich vor der italien. Ausgabe: Giannone, Pietro: Istoria del regno di Napoli ... Tomo primo ... – Den Haag: Henri-Albert Gosse & Cie. 1753. [HAB: Gh 434] Kopie des Stiches von C.L.Crusius vor der dt. Ausgabe: Giannone, Pietro: Bürgerliche Geschichte des Königreichs Neapel ... ins deutsche übersetzet ... von Otto Christian von Lohenschiold. Erster Theil. – Ulm/Frankfurt a.M./ Leipzig: Gaumsche Buchhandlung 1758. [HAB: Gh 101 (1)] |
Anmerkungen | Emblematisches Porträt |
Status |
Angelegt am 27.10.1997 Letzte Änderung am 19.08.2007 |