A 7375
Inventar-Nr. | I 4693 |
---|---|
Dargestellte Person |
Gaertner, Carl Wilhelm (1750 Edler von Rohrsdorf)
|
Künstler | Paulsen, Anton (Maler) Bernigeroth, Johann Martin (Stecher) |
Verleger | Gleditsch, Johann Friedrich d.J. Leipzig 1745 |
Beschreibung | Halbf. nach hr. in reichbesticktem Rock, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in rechteck., o. geschwungenem, mit Akanthusblättern besetztem Bilderrahmen auf Sockelbrüstung innerhalb eingefaßtem Kreuzschraffur-Rechteck. Im Sockel 4zeil. lat. Legende „Carolus Wilhelmus Gaertner | J[uris]C[onsul]tus. | Sereniss[imi] Sarmatar[um] [= Poloniae] Reg[is] in provocationum Senatu | Consiliarius.“ |
Technik | Kupferstich/Radierung: <in der Sockelbasis l.> A[nton] Paulsen pinx. – <r.> J[ohann] M[artin] Bernigeroth sc. |
Maße |
Blattmaße: 211 x 134 mm Plattenmaße: 155 x 99 mm Bildmaße: 150 x 94 mm |
Kataloge | Weidler S.65. Singer 30498. Diepenbroick 9097. Vgl. ThB 26,312 („C.G.Gaertner“). |
Zustand | auf starkem Papier |
Ikonographie und Realien | Bilderrahmen Akanthus |
Quelle | Verwendet als Frontispiz zu: Zuverläßige Nachrichten von dem gegenwärtigen Zustande, Veränderung und Wachsthum der Wissenschaften. 63.Theil. – Leipzig: Johann Friedrich Gleditsch [d.J.] 1745. [HAB: Za 338] |
Status |
Angelegt am 15.08.1997 Letzte Änderung am 03.08.2004 |