A 6112
Inventar-Nr. | I 3951 |
---|---|
Dargestellte Person |
Eschenbach, Andreas Christian
|
Künstler | Fleischmann, August Christian (Zeichner) Fleischmann, August Christian (Stecher) Fleischmann, Andr. --> Fleischmann, August Christian (Künstler) |
Beschreibung | Fast Halbf. von vorn, Kopf leicht nach r. gewandt, vor Kreuzschraffur- Hintergrund in o. bebändertem ov. Rahmen auf Sockelbrüstung innerhalb Parallelschraffur-Rechteck. Lat. Ovalumschrift „M[agister] ANDREAS CHRISTIANVS ESCHENBACH. Orat[oriae,] Poes[eos,] Historiar[um] et Graecae Linguae Prof[essor] P[ublicus,] V[erbi] D[ivini] M[inister,] Aetatis suae 41 Ao. 1704“. – Im Sockel 4 distich. lat. Verse: Conscia Mens recti, Musis nutrita Deoque (Ein Sinn, des Rechten sich bewußt, von den Musen genährt und Gott verbunden, regiert den Leib: der Geist strebt nach dem Hohen. | Wenn das Gesicht je den Geist unverzerrt wiedergespiegelt hat, könnte auch wohl dieses billigdenkenden Männern nicht verborgen geblieben sein). |
Technik | Kupferstich: <u.M.> Andr: [recte: August Christian] Fleischmann del: et fecit Norib. |
Maße |
Blattmaße: 261 x 204 mm Plattenmaße: 225 x 136 mm Bildmaße: 218 x 130 mm |
Kataloge | Panzer 56 (10). Diepenbroick 7529. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Conscia Mens recti |
Status |
Angelegt am 25.04.1997 Letzte Änderung am 15.12.2005 |