A 9131
Inventar-Nr. | I 5811 |
---|---|
Dargestellte Person |
Heilbronner (-brunner), Jacob
|
Künstler | Somer, Matthias van (Stecher) |
Verleger | Ammon, Johann Heidelberg 1664 |
Beschreibung | Brustb. leicht nach l. mit l. Hand, vor parallel- bzw. kreuzschraffiertem Hintergrund in Schriftoval innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck mit Eckzwickeln. Lat. Ovalumschrift „IACOBVS HEILBRVNNER. S. THEOLOGIAE DOCTOR. ECCLESIASTES IN AVLA PALATI[na] Neuburg Anno AEt[atis] 47.“ – Unter dem Bild 4 lat. distich. Verse: Hos oculos, haec viva gerit, quem cernitis, ora (Diese Augen, diesen lebendigen Mund trägt der am Hofe des pfälzischen Fürsten berühmte Prediger, den ihr hier seht. | Die Lehre des Papstes und die Spitzfindigkeit Calvins(?) widerlegt er mit der Feder. Möge er mit seiner Kunst noch bis zu späten Tagen leben!) U. r. Bogensignatur „a*2.“ |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse [Matthias van Somer sc.?] |
Maße |
Blattmaße: 219 x 144 mm Plattenmaße: 148 x 106 mm Bildmaße: 120 x 100 mm |
Kataloge | Porträtsammlung Diepenbroick 9,1081. |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Hos oculos, haec viva gerit |
Quelle | Aus: Bibliotheca Chalcographica, IX.Pars. – Heidelberg: Johann Ammon 1664. (fol. a*2) [HAB: 23.1 Geometr. (5)] |
Status |
Angelegt am 15.04.1998 Letzte Änderung am 21.01.1999 |