A 8943
Inventar-Nr. | I 5683 |
---|---|
Dargestellte Person |
Hartmann, Johann Georg (I)
|
Künstler | Troschel, Peter (Stecher) |
Beschreibung | Fast Hüftb. nach hr., in den Händen Buch haltend, in unterschiedlich dicht kreuzschraffiertem Rechteck. Unter dem Bild 3zeil. lat. Legende „IOH. GEORGIUS HARTMANNVS, | P[oeta] L[aureatus,] PAST[or] ROTENB[urgicus] AD SPIR[itum] S[anctum,] | ob[iit] 1661. aetat[is] 50.“ Darunter lat. Distichon mit Widmung „Parenti desideratiss[imo] H[oc] M[onumentum] P[osuit]“ des Sohnes Johann Ludwig Hartmann (1640–1680), Superintendent von Rothenburg o. T. [A 8948–8953]: Feci, quae potui, potui, quae, Christe, dedisti, (Ich habe getan, was ich vermochte, und ich vermochte, was Du, Christus, mir gegeben hast. Mach’ es besser, scheeler Neid, wenn du’s vermagst). |
Technik | Kupferstich: <unter den Versen l.> P[eter] Troschel sc. |
Maße |
Blattmaße: 166 x 110 mm Bildmaße: 127 x 103 mm |
Kataloge | Diepenbroick 10818. ThB 33,431. |
Zustand | beschn. |
Ikonographie und Realien | Buch |
Versbeiträger | Hartmann, Johann Ludwig |
Versinitium des/der Porträtgedichte(s) | lat.: Feci, quae potui |
Widmer | Hartmann, Johann Ludwig (Versbeiträger) |
Status |
Angelegt am 12.03.1998 Letzte Änderung am 08.08.2000 |