A 9659
Inventar-Nr. | I 6115a |
---|---|
Dargestellte Person |
Hildesheim, Franz
|
Verleger | Buchladen bey der Real=Schule Berlin 1751 |
Beschreibung | Hüftb. nach hl. mit pelzverbrämtem Umhang, in den Händen Buch haltend mit lat. Devisenaufschrift „FUTU= | RA | UTIQ[ue] | FIENT“ [Das Zukünftige wird, wie auch immer, geschehen], vor leerem Hintergrund in fast quadrat. Strichrahmung. O. l. Wappen, o. r. „64.“ Unter dem BIld 5zeil. lat. Legende „DOCTOR FRANCISCUS HILDESHEIM | FRANCISCI NEUMANNI ORDINIS EQUI | TUM S. IOHANNIS OLIM MAGISTRI EX | FILIA CATHARINA NEPOS ARCHIATER | ELEC TORALIS. NATUS XII. OCTOB: 1551.“ |
Technik | Radierung: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 187 x 144 mm Plattenmaße: 136 x 111 mm Bildmaße: 100 x 105 mm |
Kataloge | Drugulin Ä. 2477. Singer 39781. Diepenbroick 11756. |
Ikonographie und Realien | Buch Wappen – Hildesheim, Franz |
Devise | lat.: Futura utique fient |
Quelle | Aus: Küster, Georg Gottfried (Hrsg.): Martin Friedrich Seidels Bilder=Sammlung ... – Berlin: Verlag des Buchladens bey der Real=Schule 1751. (Vor S.149) [HAB: Uo 4° 39] |
Status |
Angelegt am 27.05.1998 Letzte Änderung am 04.04.2006 |