A 20898
Inventar-Nr. | I 12897 |
---|---|
Dargestellte Person |
Starhemberg, Ernst Rüdiger Graf
|
Verleger | Lochner, Johann Christoph II Nürnberg 1686 |
Beschreibung | Fast Halbf. nach hl. in Rüstung mit Spitzenhalstuch über Halsschleife, vor Kreuzschraffur-Hintergrund in aus Palmwedeln gebildetem Oval innerhalb eingefaßtem Parallelschraffur-Rechteck. Unten durch Wappen geteilte 5zeil. Legende „Der Hoch u: Wohlgebohrne Herr / H[err] Ernst Rüdiger, des H[eiligen] R[ömischen] Reichs | Graff und Herr von Stahrenberg auff / Wildberg Riedegg Löbenstein[,] Herren [sic] | der Graffschafft Schaumburg, u: Herrschaft / Effterding, Ritter des guldenen Vlüsses [sic], | Ihrer Röm Kays: M[ajestät] Kriegs Rath, Cäm[m]erer, / General, Feld Marschall[,] Obrister über ein | Regiment zu Fuß, und Commendant / der Kays: Residentz Stad Wienn.“ |
Technik | Kupferstich: ohne Adresse |
Maße |
Blattmaße: 183 x 147 mm Bildmaße: 180 x 144 mm |
Zustand | Plr. beschn. |
Ikonographie und Realien | Wappen – Starhemberg, Graf v. Palmenoval |
Quelle | Aus: Boethius, Christoph: Ruhm=belorberter und Triumph=leuchtender Kriegs=Helm Dero Röm.Kaiserl. ... Maj. und Dero sämtlichen Hohen Bunds=Verwandten, Wider den blut=besprengten Türckischen Tulband. ... – Nürnberg: Johann Christoph [II] Lochner 1686. (S.92) [HAB: Gm 3308 (1)] |
Anmerkungen | N: Auch eingeklebt in Zierkupfer in: Heinrich Anshelm von Ziegler und Kliphausen: Täglicher Schau=Platz der Zeit ... [Dritter Band]. - Leipzig: Johann Friedrich Gleditsch [d.Ä.] 1700. (Nach S.1010) [HAB: Gb 2° 21 (3)] |
Status |
Angelegt am 11.06.2002 Letzte Änderung am 22.08.2007 |